Suche
Brezeln mit Hagelzucker und Mandeln

Brezeln selber backen – mit Hagelzucker und Mandeln

Zutaten

  • 250 Gramm Butter kalt
  • 375 Gramm Mehl (Typ 405)
  • 50 Gramm Zucker
  • 125 Gramm Schlagsahne
  • 1 Teelöffel Backpulver gestrichen
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Teelöffel Dr. Oetker Finesse geriebene Orangenschale

Zum Bestreichen

  • 50 Milliliter Schlagsahne
  • 30 Gramm Hagelzucker
  • 30 Gramm Mandeln gehackt

Brezeln selber backen ist ganz einfach und gelingt eigentlich immer. Es ist eine schöne Tradition, mit Beginn der Adventszeit wieder vermehrt Kekse und Desserts auszuprobieren. Seit vielen Jahren backe ich regelmäßig zum 1. Advent und tausche meine Kekskreationen, mit den Ergebnissen der Familie beim traditionellen Adventscafé aus.

Diese einfachen Brezeln mit Mandeln und Hagelzucker werden aus einem einfachen Rührteig gebacken und gelingen immer. Ob in der Weihnachtszeit, einem Kindergeburtstag oder bei einem Picknick im Sommer. Diese Kekse schmecken immer!
Brezeln mit Hagelzucker und Mandeln

Die ganze Familie trifft sich und man verbringt einige Wochen vor Weihnachten noch einmal gemeinsame Zeit, bevor es meistens dann etwas stressiger wird. Nicht nur das obligatorische Spritzgebäck obwohl (Spritzgebäck) immer dazugehört.

Das heutige Rezept gehört schon seit einiger Zeit zu den Favoriten in meiner Weihnachtsbäckerei. Brezeln selber backen ist nicht schwer und gelingt eigentlich immer und Brezeln sehen immer schön und weihnachtlich aus.

Brezeln mit Hagelzucker und Mandeln

Brezeln selber backen – die benötigten Zutaten

  • 250 Gramm kalte Butter
  • 375 Gramm Mehl
  • 50 Gramm Zucker
  • 125 Gramm Schlagsahne
  • 1 gestrichenen Teelöffel Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Teelöffel Dr Oetker Finesse Orangenschalen-Aroma

Zum Bestreichen der Brezeln

  • Schlagsahne, Hagelzucker, gehackte Mandeln oder jede andere Sorte Nüsse – je nach Wunsch und Geschmack –

Für den Teig die Butter in kleine Stücke schneiden und in eine Rührschüssel geben. Nun die Sahne und alle restlichen Zutaten dazugeben und mit den Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig verkneten. Zum Schluss eventuell noch einmal mit den Händen den Teig durchkneten und in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

Den Backofen auf auf 200 Grad vorheizen.

Brezeln mit Hagelzucker und Mandeln

Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder das Backblech einfetten und zur Seite stellen.

Den Teig auf einer Backunterlage oder einer bemehlten Fläche leicht durchkneten und etwa 5 mm dick und auf eine länge von 20 cm ausrollen. Nun den Teig mit einem scharfen Messer in ca. 0,5 cm breite Streifen schneiden. Diese Streifen zu einer Brezel formen und auf das Backblech legen.

Brezeln mit Hagelzucker und Mandeln

Die Brezeln nun mit der flüssigen Schlagsahne bestreichen und mit Hagelzucker und Mandeln oder Nüssen bestreuen.

Brezeln mit Hagelzucker und Mandeln

Das Backblech in den Ofen schieben und die Brezeln für 10 Minuten bis 12 Minuten je nach gewünschter Bräune backen lassen.

Brezeln selber backen - mit Hagelzucker und Mandeln

Die Brezeln auskühlen lassen und das war schon alles.

Brezeln mit Hagelzucker und Mandeln

Es geht eigentlich recht schnell und einfach. Also probiert das Rezept einmal aus und guten Appetit mit euren eigenen Erfahrungen beim Brezeln selber backen.

Brezeln mit Hagelzucker und Mandeln

Brezeln mit Hagelzucker und Mandeln

Bisher keine Bewertungen
Diese einfachen Brezeln mit Mandeln und Hagelzucker werden aus einem einfachen Rührteig gebacken und gelingen immer. Ob in der Weihnachtszeit, einem Kindergeburtstag oder bei einem Picknick im Sommer. Diese Kekse schmecken immer!
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Gebäck, Kekse
Küche Deutsch, Österreich
Portionen 30 Stück
Calories 133 kcal

Equipment (Vorschläge)

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Küchenwaage
  • 1 Messbecher
  • 1 Teigrolle
  • 1 Backblech
  • 1 Backpapier
  • 1 Messer

Zutaten
  

  • 250 Gramm Butter kalt
  • 375 Gramm Mehl (Typ 405)
  • 50 Gramm Zucker
  • 125 Gramm Schlagsahne
  • 1 Teelöffel Backpulver gestrichen
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Teelöffel Dr. Oetker Finesse geriebene Orangenschale
Zum Bestreichen
  • 50 Milliliter Schlagsahne
  • 30 Gramm Hagelzucker
  • 30 Gramm Mandeln gehackt

Anleitungen
 

  • Die Butter in kleine Stücke schneiden und in die Rührschüssel geben.
    250 Gramm Butter
  • Nun die Sahne und alle restlichen Zutaten zugeben und mit den Knethaken zu einem glatten Teig verkneten.
    375 Gramm Mehl (Typ 405), 50 Gramm Zucker, 125 Gramm Schlagsahne, 1 Teelöffel Backpulver, 1 Päckchen Vanillinzucker, 1 Teelöffel Dr. Oetker Finesse geriebene Orangenschale
  • Zum Schluss den Teig noch einmal kurz mit den Händen durchkneten und in Folie wickeln.
  • Teig für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
  • Den Backofen auf 200 Grad vorheizen
  • Den Teig nun auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und auf eine Dicke von 0,5 cm und Länge von 20 cm ausrollen.
  • Mit einem scharfen Messer ca. 0,5 cm breite Streifen schneiden.
  • Die Streifen zu einer Brezel formen und auf das vorbereitete Backblech legen.
  • Die Brezeln mit flüssiger Sahne bestreichen und mit Hagelzucker und gehackten Mandeln bestreuen.
    50 Milliliter Schlagsahne, 30 Gramm Hagelzucker, 30 Gramm Mandeln
  • Das Backblech in den Backofen schieben und die Brezeln für 10 bis 12 Minuten – je nach gewünschter Bräune – backen lassen.
  • Brezeln auskühlen lassen und guten Appetit.

Nährwerte

Serving: 30StückCalories: 133kcalCarbohydrates: 13gProtein: 2gFat: 8gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 2gTrans Fat: 0.3gCholesterol: 21mgSodium: 58mgPotassium: 30mgFiber: 0.5gSugar: 3gVitamin A: 240IUVitamin C: 0.05mgCalcium: 13mgIron: 1mg
Keyword Kekse
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erzähl mir wie es dir gelungen ist…

 

Passende Rezepte

KOMMENTARE / FRAGEN / FEEDBACK