Spekulatius und Spritzgebäck gehören zu Weihnachten einfach dazu. Mein Rezept gelingt schnell und einfach und ich führe euch zu eurem perfekten Spekulatius Ergebnis, dass viel besser schmeckt, als die günstigen Spekulatius-Variationen der verschiedenen Supermärkte.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitungszeit10 MinutenMin.
Wartezeit8 StundenStd.
Gesamtzeit8 StundenStd.20 MinutenMin.
Gericht: Gebäck, Kekse
Küche: Deutsch, Österreich
Keyword: Weihnachten
Servings: 48Stück
Calories: 82kcal
Kochutensilien
1 Küchenmaschine
1 Küchenwaage
1 Spekulatius Backform
1 Teigrolle
Zutaten
375gMehl (Typ 405)
250gButterweich
200gZucker
1StückEiGröße M
1TeelöffelSpekulatiusgewürz
0,5TeelöffelZimt
1PriseNelken
1PriseKardamon(gemahlen)
1PriseIngwer
1PriseSalz
Anleitungen
Die 250 g Butter, die 200 g Zucker und das 1 Stück Ei in eine große Rührschüssel geben und mit dem Mixhaken des Mixers schaumig schlagen
250 g Butter, 1 Stück Ei, 200 g Zucker
Die 375 g Mehl (Typ 405) mit den Gewürzen (1 Teelöffel Spekulatiusgewürz, 0,5 Teelöffel Zimt, 1 Prise Nelken, 1 Prise Kardamon, 1 Prise Ingwer, 1 Prise Salz) vermengen und langsam unter die Masse heben und gut verrühren lassen.
Den Teig auf ein großes Stück Frischhaltefolie geben und etwas flach drücken und aufrollen
Den Spekulatiusteig für mindestens 8 Stunden im Kühlschrank lagern (besser über Nacht)
Am nächsten Tag den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und eine Schale mit etwas Mehl vorbereiten
Anschließend 2/3 gefüllte Esslöffel mit Teig abteilen und auf die Form verteilen. Wer keine Form hat kann alternativ den Teig auch sehr dünn ausrollen und z.B. mit Weihnachtsformen ausstechen. Alternativ kann auch eine Teigrolle genommen werden, es gelingt jedoch meistens etwas schlechter.
Den Backofen auf 200 °C vorheizen
Die Spekulatius anschließend jeweils nach gewünschtem Bräunegrad zwischen 8 und 10 Minuten backen lassen.
Auf einem Kuchengitter anschließend auskühlen lassen.