Dieser schnelle und einfache Mandelkuchen wird ohne Mehl und Backpulver gebacken. Zudem ist der Mandelkuchen sehr locker und saftig und gelingt auch nicht so geübten Bäcker. Er lässt sich sehr gut aufbewahren und ist so unterwegs und auf jedem Picknick ein Highlight.
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit40 MinutenMin.
Gesamtzeit51 MinutenMin.
Gericht: Dessert, Kuchen
Küche: Deutsch, Spanisch
Keyword: Blechkuchen
Servings: 12Stück
Calories: 176kcal
Kochutensilien
1 Mixer
1 Küchenwaage
1 Backblech
1 Backrahmen alternativ Springform 26 cm Durchmesser
1 Backpapier
Zutaten
6StückEierGröße M oder L
170GrammPuderzuckeralternativ normaler Zucker
1PäckchenVanillinzucker
1PriseSalz
1/4TeelöffelZimt
250Grammgemahlene Mandeln
50MilliliterOrangensaft
1StückOrangeunbehandelt
1StückZitroneunbehandelt
1Päckchen Dr. Oetker Finesse geriebene Orangenschale
Die Orange und die Zitrone heiß abwaschen, Schale abreiben und den Abrieb zur Seite stellen. Von der Orange 50 Milliliter Saft abnehmen.
1 Stück Orange, 1 Stück Zitrone
Nun die Eier trennen, das Salz zum Eiweiß geben und das Eiweiß richtig steif schlagen (das Eiweiß sollte schnittfest sein). Den Eischnee zur Seite stellen.
6 Stück Eier, 1 Prise Salz
Das Eigelb, den Orangensaft, den Puder- oder Zucker, den Vanillinzucker und den Zimt in eine große Rührschüssel geben und auf höchster Stufe mindestens 5 Minuten sehr schaumig schlagen.
Nun im Wechsel, löffelweise die Mandeln und den Eischnee zu der Eigelbmasse geben und auf langsamer Stufe des Mixers unterheben, so dass ein schöner dünnflüssiger Teig entsteht.
Die Springform oder das Backblech mit dem Backrahmen gut einfetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darin verteilen.
Das Backblech auf die unterste Schiene in den Backofen schieben und den Kuchen für 40 bis 45 Minuten backen lassen.Wie immer mit einem Holzstäbchen eine Garprobe machen und prüfen, ob der Kuchen gut durchgebacken ist.
Kuchen auskühlen lassen und mit Puderzucker leicht bestäuben.