Ein Kirschkuchen ist immer wieder eine schöne Alternative zu einem klassischen Erdbeerboden, wenn man dann die traditionellen Streusel mit Mandeln ersetzt, findet man ein Rezept, welches bei allen Freunden bisher gut angekommen ist.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitungszeit30 MinutenMin.
Ruhezeit1 StundeStd.
Gesamtzeit1 StundeStd.40 MinutenMin.
Gericht: Dessert, Kuchen
Küche: Deutsch, Österreich
Keyword: Blechkuchen
Servings: 24Stücke
Calories: 256kcal
Kochutensilien
1 Küchenmaschine
1 Küchenwaage
1 Backblech
1 Backpapier
1 größere Bratpfanne
1 Kochlöffel
Zutaten
Zutaten für den Hefeteig
500gMehl (Typ 405)
100gZucker
100gButter
250mlVollmilch 3,5%
2StückEier
1PäckchenTrockenhefe
1PriseSalz
1PäckchenDr. Oetker Finesse geriebene Zitronenschale(oder Schale einer unbehandelten Zitrone)
Zunächst die 100 g Butter oder Margarine leicht erwärmen und mit 2 Stück Eier in die Rührschüssel geben
100 g Butter, 2 Stück Eier
Das 500 g Mehl (Typ 405), 100 g Zucker, 1 Prise Salz und 1 Päckchen Dr. Oetker Finesse geriebene Zitronenschale, 250 ml Vollmilch 3,5% hinzufügen und zum Abschluss mit 1 Päckchen Trockenhefe ergänzen (bei frischer Hefe diese bereits vorab in die lauwarme Milch krümeln)
500 g Mehl (Typ 405), 100 g Zucker, 1 Päckchen Trockenhefe, 1 Prise Salz, 1 Päckchen Dr. Oetker Finesse geriebene Zitronenschale, 250 ml Vollmilch 3,5%
Alles zu einem glatten Teig verrühren lassen. Je nach Küchenmaschine kann der Vorgang 5 bis 10 Minuten dauern. Der Teig sollte sich anschließend sehr gut ziehen lassen.
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für 60 Minuten gehen lassen, bis sich die Menge ungefähr verdoppelt hat.
Für den Mandelbelag
Zunächst 1 Glas Sauerkirschen mit einem Sieb abtropfen lassen und ggf. später noch einmal mit einem Küchenpapier etwas abtropfen, damit möglichst wenig Flüssigkeit noch enthalten ist.
1 Glas Sauerkirschen
Die 100 g Butter in der Pfanne schmelzen und 100 g Zucker und 1 Päckchen Dr. Oetker Bourbon Vanille-Finesse hinzufügen.
100 g Butter, 100 g Zucker, 1 Päckchen Dr. Oetker Bourbon Vanille-Finesse
Langsam die 100 g Schlagsahne in die Masse eingießen und gemeinsam aufkochen lassen. Vorsicht! Sahne darf nicht zu heiß gekocht werden.
100 g Schlagsahne
Nun die 300 g Mandeln langsam unterheben, bis eine schöne Masse entsteht. Diese Masse muss noch etwas beweglich sein und nicht zu fest.
300 g Mandeln
Kuchen vorbereiten
Für den Hefeteig zunächst ein Backpapier auf das Backblech legen und den Hefeteig darauf vollständig verteilen.
Die gerade entstandene Mandelmasse nun auf dem Hefeteig gleichzeitig verteilen.
Den Backofen auf 200 °C vorheizen (Ober- / Unterhitze)
Das Backblech mit dem Hefeteig anschließend für 25 Minuten backen lassen, bis der Kuchen eine leicht goldgelbe Farbe hat.