Mit Dinkel zu backen ist ganz einfach und für Allergiker eine gute Alternative zu Weizenmehl. Eine Mischung aus Dinkel- und Roggenmehl und zudem noch Haferflocken verleihen dem Brot einen guten Geschmack und die Sättigung hält länger vor.
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit40 MinutenMin.
Gesamtzeit1 StundeStd.34 MinutenMin.
Gericht: Brote, Frühstück, Hefeteig
Küche: Deutsch
Keyword: Brot
Servings: 1Stück
Equipment
1 Küchenmaschine Handmixer mit Knethaken
1 Küchenwaage
1 Gärkörbchen
1 Backblech mit Backpapier
Ingredients
375GrammDinkelmehlTyp 630
375GrammRoggenvollkornmehl
50GrammHaferflockenfeine oder kernige nach Geschmack
2PäckchenTrockenhefe
375MilliliterWasser
15GrammSalz
1/2TeelöffelZucker
Instructions
Wasser handwarm erwärmen und in eine große Rührschüssel geben.
375 Milliliter Wasser
Dinkel-, Roggenmehl und die Haferflocken mischen und mit dem Zucker und dem Salz in die Rührschüssel geben.
Zum Schluss die Trockenhefe zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
2 Päckchen Trockenhefe
Den Teig zu einem Brotlaib formen und in den gut ausgemehlten Gärkorb geben.
Den Backofen auf 50 Grad vorheizen und den Gärkorb auf das Kuchengitter stellen und ruhen lassen (ca. 40 Min.) Während der Ruhezeit den Backofen ausschalten.
Nach der Ruhezeit, den Brotlaib auf das vorbereitete Backblech geben und mit einem feuchten Tuch abdecken und nochmals für 20 Minuten ruhen lassen.
Backofen auf 200 Grad vorheizen und das Backblech in den Ofen schieben und das Brot für ca. 35 bis 40 Minuten backen lassen.
Wie immer nach der Backzeit eine Garprobe nehmen und prüfen, ob das Brot gut durchgebacken ist.
Notes
Wer kein Gärkörbchen hat, kann den Teig auch in der Rührschüssel gehen lassen. Mit Frischhaltefolie und einem Tuch abdecken. Es dauert etwas bis der Teig sich in etwa verdoppelt hat.